Start mit Aquaball
Wir starten nach dieser langen Zwangspause wieder mit dem Aquaball.
Termine:
Zeit:
18:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Teilnehmerkreis:
Informationen und Regeln zum AQUABALL
Aquaball ist eine Sportart, die im Breiten- wie auch im Wettkampfsport angesiedelt ist. Die Wurzeln beim Aquaball liegen aber definitiv beim Breitensport und für diesen Bereich sind sie auch
absichtlich knapp gehalten, damit Jeder sofort mitspielen kann und sich nicht mit einem überdimensionierten Regelwerk auseinandersetzen muss. Diese Regeln werden als Grundregeln definiert und
sollen einen reibungslosen Spielverlauf sichern. Bei allen Streitfragen sollte nach dem Grundsatz des Fair-Plays entschieden werden, bei dem sich die Spieler selbstständig einigen.
Grundregeln: Fair-Play (Körperloses und faires Spiel) – Keine Fortbewegung mit Ball (auch kein Eigenzuspiel) – Ball darf nicht unter die Wasseroberfläche gedrückt werden –
Torwurf erst nach 3 Pässen innerhalb des Teams gültig
Bestimmungen: – Ein Team besteht aus vier Spielern (mixed) und maximal zwei Auswechselspielern – Nur ein Spieler darf im Tor stehen (kein fester Torwart) – Man darf sich beliebig im Wasser fortbewegen – Der Ball darf mit jedem Körperteil gespielt werden – Ein Spiel beginnt mit Anschwimmen von der Breitseite – Bei Ballberührung vom gegnerischen Team – Neubeginn der 3-Pässe-Regel – Bei Seitenaus (Längsseite) erfolgt Abwurf durch die andere Mannschaft von der Seite – Bei Toraus erfolgt Abwurf durch die andere Mannschaft von der Ecke – Nach missglückten Torwurf muss der Ball laut 3-Pässe-Regel wieder aufgeladen werden – Nach Torerfolg kommt ein Torabwurf des „Torwarts“